• Ferienwohnungen, Apartments und Zimmer am Bodensee mit Seeblick
  • Ferienwohnungen
  • Ferienzimmer
  • Seeobst
  • Über uns – Familiengeführtes Gästehaus am Bodensee
  • Videos
  • Kontakt
  • Kundeninfos
    • FAQs
    • Ausflüge
    • Hygienekonzept
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee: nicht verpassen!

Ob Besuche auf den bekannten Bodenseeinseln Mainau und Reichenau, Dampferfahrten auf dem See oder Ausflüge ins Allgäu, das benachbarte Österreich, die Schweiz und Liechtenstein: die ideale Lage von Immenstaad mit unseren Häusern Seeblick und Seehang bietet Ihnen Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee und somit unzählige Möglichkeiten für einen vielseitigen und erlebnisreichen Urlaub. Auch sportlich ist Einiges geboten: Surfen, Tauchen, Segeln, Paddeln, Radfahren oder auch der neue Trendsport Stand Up Paddeling (SUP). Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Bodensee aufbereitet.

LEINEN LOS! – MIT DER WEISSEN FLOTTE ZU DEN SEHENSWÜRDIGKEITEN RUND UM DEN BODENSEE

Mit den Schiffen der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) erreichen Sie bequem und schnell die schönsten Ausflugsziele im und rund um den Bodensee. Als Fahrgäste können Sie die jeweilige Attraktion ohne zusätzliche Wartezeiten direkt vom Schiff aus besuchen. Von Ostern bis in den Herbst hinein sind die 13 Ausflugsdampfer unterwegs und bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Zahlreiche Kurs- und Ausflugsfahrten laden die Gäste ein, die wunderschöne Region auf erholsame Weise zu erkunden. Panoramafahrten bieten einen faszinierenden Blick auf die deutsche, schweizerische und österreichische Alpenlandschaft. Aber auch außerhalb der Saison sind die Ausflugsdampfer unterwegs. In der kalten Jahreszeit stehen zum Beispiel Advents- oder Silvesterfahrten auf dem Programm.

Mehr erfahren
WEISSE FLOTTE

INSEL MAINAU - DIE BLUMENINSEL

Mit einer Fläche von etwa 45 Hektar ist die Mainau die drittgrößte der Inseln im Bodensee. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Ihr einmaliges Ambiente, das majestätische Schloss und die lange Tradition machen die Insel zu einem der schönsten Parks in Europa. Von März bis Ende Oktober bietet der Ort ein prächtiges Bild eines wachsenden Meeres aus Blüten. Mit seinen Tulpen im Frühjahr, Rosen im Sommer und Dahlien im Herbst, Pflanz- und Kulturausstellungen, dem Schmetterlings- und Palmenhaus und vielen weiteren Highlights ist die Blumeninsel das ganze Jahr über eine tolle Attraktion.

Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen im Schlosspark Palmen und andere mediterrane Pflanzen. Nicht zuletzt wegen dieser reichhaltigen subtropischen, teilweise auch tropischen Vegetation wird die Mainau auch als Blumeninsel bezeichnet. Weiteres markantes Erkennungszeichen: ihre vor allem aus der Luft sichtbare Form, die einem Regentropfen gleicht.

Mehr erfahren
INSEL MAINAU

REICHENAU – DIE „REICHE“ INSEL

Ihren Namen hat die Reichenau von „Reichen Au“, was nichts anderes bedeutet als reiche Insel. Bereits im Jahre 724 nach Christus hatte ein Wanderbischof namens Pirmin dies erkannt und sich dort niedergelassen, um ein Kloster zu gründen. Das am Untersee gelegene Gotteshaus erfuhr in den folgenden drei Jahrhunderten eine regelrechte Blütezeit. Zu bestaunen sind die glanzvollen Kirchen noch heute, weswegen sich die größte Insel des Bodensees seit 2000 auch auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes findet. Seit nunmehr fast 200 Jahren verbindet ein Damm die Reichenau und ihre Sehenswürdigkeiten mit dem nahegelegenen Dorf am Ufer des Bodensees.

Apropos Blüte: Mittlerweile ist die Reichenau ein vom Staat anerkannter Erholungsort, der außer für seine historischen Gebäude dank des Klimas auch für frisches Gemüse, Salate und Weinreben bekannt ist. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit dem Wollmatinger Ried zudem eines der größten Naturschutzgebiete Deutschlands, in dem sich je nach Jahreszeit Vogelarten aus allen europäischen Ländern tummeln. Besuchen Sie diese schöne Insel und entdecken Sie die drei romanischen Kirchen, das Museum Reichenau, den Aussichtspunkt Hochwart, den Kräutergarten des Wahlafried Strabo und vieles mehr!

Mehr erfahren
REICHENAU

AUS DER GEGENWART INS MITTELALTER ODER IN DIE STEINZEIT

BURG MEERSBURG – EIN HAUCH VON MITTELALTER

Ihren Spitznamen „Alte Burg“ verdankt die Meersburg der Vermutung, dass sie die älteste bewohnte Burg Deutschlands ist. Schon im 7. Jahrhundert soll diese Burg von den Merowingern unter König Dagobert I. erbaut worden sein. Ende des 19. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, gehört die Burg am Bodensee damals wie heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tourismusattraktionen. Zu sehen gibt es unter anderem eine alte Burgküche, die Dürnitz (oder „gute Stube“), den Palas, die Ritterhalle, den Waffensaal und weitere Räume sowie das Burgverlies, den Stall, die Nordbastion und vieles mehr. Ausstellungsstücke erinnern zudem an das Leben der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die vor rund 200 Jahren einige Zeit auf der Meersburg verbrachte.

Mehr erfahren
BURG MEERSBURG

PFAHLBAUTEN - WILLKOMMEN IN DER STEINZEIT

Erleben Sie nur zehn Kilometer westlich von Immenstaad auf einer geführten Zeitreise in die Vergangenheit die Stein- und Bronzezeit am Bodensee neu. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Bauern, Fischer und Bronzegießer im Zeitraum von 6.000 bis 3.000 Jahren vor unserer Zeit! Der Weg führt Sie vom Ufer aus über Holzstege zu den originalgetreu nachgebauten und eingerichteten Pfahlbauhäusern, in denen Sie Inszenierungen, Alltagsgeräte und auf wissenschaftlicher Basis gefertigte Rekonstruktionen begutachten können. Die landschaftliche Schönheit der Anlage unmittelbar am ältesten Naturschutzgebiet der Region wird Sie verzaubern. Spektakuläre Originalfunde und Begleitausstellungen zu wechselnden Themen können ergänzend in den Ausstellungsräumen besichtigt werden, die zu Recht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee gehören.

Mehr erfahren
PFAHLBAUTEN

SPIEL, SPORT UND SPASS FÜR KINDER UND ERWACHSENE GLEICHERMASSEN

SEALIFE - WENN ICH SEE SEH BRAUCH ICH KEIN MEER MEHR

Falls Ihnen trotz der unzähligen Möglichkeiten am „Schwäbischen Meer“ doch einmal das echte „Ozean-Feeling“. fehlt, sollten Sie das Sea Life in Konstanz besuchen. Auf über 2.500 m² werden hier in fast 50 Süß- und Salzwasserbecken verschiedenste Exemplare der tierischen Unterwasserwelt des Mittelmeers präsentiert. Auf einem Rundgang können Sie aber auch den Weg des Rheinwassers von den Gletschern in den Alpen über den Bodensee, vorbei am Hafen von Rotterdam bis hin zur Nordsee erkunden.

Das Highlight einer der größten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee ist jedoch ein fast zehn Meter langer Acryltunnel, welcher quer durch ein dem Roten Meer nachempfundenen Becken führt. Direkt über Ihren Köpfen vergnügen sich dort unter anderem Muränen, Schildkröten und Schwarzspitzenriffhaie!

Mehr erfahren
SEALIFE

THERMALBÄDER FÜR UNVERGLEICHLICHE ENTSPANNUNG

Sie wollen sich am und im Wasser verwöhnen lassen? Die Thermalbäder in Überlingen und Meersburg bieten dazu die optimale Gelegenheit. Entspannen Sie in einem der vitalisierenden Schwimmbecken, den umfassende Saunalandschaften oder der Massagestraße. In beiden Bädern haben Sie zusätzlich noch einen hervorragenden Blick auf bzw. einen Zugang zum Bodensee. Überzeugen Sie sich selbst von der heilenden Wirkung des Wassers.

Bodensee-Therme Überlingen

Bahnhofstraße 27
D 88662 Überlingen
Tel: +(49) 7551 30199-0
Fax: +(49) 7551 30199-11
eMail: info@bodensee-therme.de
Internet: www.bodensee-therme.de 

Meersburg Therme

Uferpromenade 12
88709 Meersburg
Tel: +(49) 7532 440-2850
Fax: +49 (0) 75 32 / 440 – 28 99
E-Mail: info@meersburg-therme.de
Internet: www.meersburg-therme.de

THERMALBÄDER

KINDER-SPORT-CAMPS IN DEN FERIENMONATEN

Möchten Sie auch einmal Sehenswürdigkeiten besuchen, die für den Nachwuchs nicht so von Interesse sind? Dann haben Sie bei uns am Bodensee in den Ferienmonaten die Möglichkeit, Ihre Kinder währenddessen in Kinder-Sport-Camps zu geben – sowohl tageweise als auch eine ganze Woche lang.

Neben dem Tagessatz von 60,- € im Sommer und 80,- € im Winter fallen keine zusätzlichen Kosten an und die Kinder sind den ganzen Tag optimal betreut und versorgt. So haben Sie als Eltern auch einmal die Möglichkeit, einige Tage allein zu genießen. Die Anmeldung kann dabei auch sehr kurzfristig (bis zu einem Tag vorher) erfolgen!

Mehr erfahren
KINDER-SPORT-CAMP

BESUCHEN SIE DEN AFFENBERG BEI SALEM!

Spaß für die ganze Familie bietet mit Sicherheit der Affenberg unweit von Salem nördlich des Bodensees. Beobachten Sie aus nächster Nähe das Verhalten von mehr als zweihundert Berberaffen, welche Sie zum Beispiel auch füttern dürfen. Jeder Besucher erhält am Eingang eine Popcorntüte, und wenn Sie diese nicht wirklich gut verstecken, können Sie sicher sein, dass diese am Ende des Tages leer ist. Neben den Affen machen auch ein von Störchen bevölkerter Weiher und eine Damwildanlage den Besuch auf dem Affenberg sehr lohnenswert.

Mehr erfahren
AFFENBERG

DIESE AUSFLUGSZIELE BRINGEN SIE AM BODENSEE WORTWÖRTLICH HOCH HINAUS

ABENTEUERPARK IMMENSTAAD - NERVENKITZEL IN LUFTIGER HÖHE

Eine ganz besondere Attraktion erwartet Sie direkt in Immenstaad, wo Sie bei der Familie Birkhofer zu Gast sind: der Abenteuer-Kletterpark.

Hier können Sie Ihr Balancegefühl in luftiger Höhe testen. Nach einer sowohl theoretischen als auch praktischen Einweisung und ausgerüstet mit Helm, Klettergurt sowie einem Sicherungsseil müssen Sie hier bis zu 15 Meter über dem Boden zwischen den Bäumen künstliche Hindernisse aus Seilen, Balken, Treppen usw. bewältigen, wobei es selbstverständlich mehrere Parcours für verschiedene Alters- und Könnerstufen gibt.

Gefordert sind Mut, Selbstüberwindung und Selbstbewusstsein. Trainieren Sie ganz nebenbei noch Ihr Teamverhalten und Ihre Sozialkompetenz, indem Sie sich und anderen vertrauen.

Mehr erfahren
ABENTEUERPARK

DER PFÄNDER – DAS 360-GRAD-PANORAMA

Zu den größten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee gehört mit Sicherheit der Pfänder, der „Hausberg“ von Bregenz. Machen Sie einen Ausflug nach Österreich und lassen Sie sich vom traumhaften Ausblick auf der Bergspitze verzaubern!

Egal ob sie zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Bahn den Gipfel erreichen, es erwartet Sie eine unvergessliche Sicht auf den Bodensee sowie auf nahezu 250 Alpengipfel. Bei gutem Wetter reicht der Blick je nach Himmelsrichtung bis hin zum Schwarzwald, den Gipfeln des Arlbergs oder über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen.

Ob Sie sich sportlich betätigen, den Wildpark besuchen, die Greifvogel-Flugschau ansehen oder sich in einem der Restaurants verwöhnen lassen und dabei die Aussicht genießen – Ihr Tag auf dem Pfänder wird für Sie in allen Fällen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Mehr erfahren
PFÄNDER

DAS ZEPPELIN MUSEUM – EIN MUSEUM ZWISCHEN TECHNIK UND GESCHICHTE

Höhenflüge anderer Art warten im Zeppelin Museum in Friedrichshafen auf Sie, welches die weltweit größte und imposanteste Sammlung zur Historie und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt bietet. In der Zeppelinhalle können Sie einen Nachbau des wohl berühmtesten Luftschiffes, der LZ 129 „Hindenburg“, bewundern und erkunden.

Vielerlei andere Exponate, Experimentierstationen und Flugsimulatoren werden auch Sie in ihren Bann ziehen. Hinzu kommt eine bedeutende Kunstsammlung, in welcher Werke aus der gesamten Bodenseeregion ausgestellt sind – darunter Arbeiten so bekannter Künstler wie Otto Dix oder Max Ackermann.

Mehr erfahren
DAS ZEPPELIN MUSEUM

Da manche „Sehenswürdigkeiten“ rund um den Bodensee sich ausschließlich Gaumen und Magen erschließen, sollten auch unsere Edelbrände mit Obst vom Bodensee Ihre gebührende Aufmerksamkeit finden – und einen erlebnisreichen Ausflugstag harmonisch abrunden!

Falls Sie noch weitere Möglichkeiten suchen Urlaub am Bodensee zu machen.

http://www.feline-holidays.de/artikel/ferienhaus-bodensee

http://www.gastgeberverzeichnis-bodensee.com/


Ferienwohnung Baden-Württemberg
und Ferienwohnungen Nordsee von privat mieten

Kontakt

Seestraße-West 28
88090 Immenstaad
mail@seegeniessen.de
075459324875

Infos

- Ferienwohnungen
- Ferienzimmer
- Videos
- FAQs

Kundenservice

- Kontakt
- Hygienekonzet
- Über uns
- Ausflüge

Rechtliches

- Impressum
- Datenschutz
- Widerrufsbelehrung
- AGBs

Rufen Sie uns an!
Telefon: +49 175 4471882
Schreiben Sie uns!
E-Mail: mail@seegeniessen.de
Jetzt Buchen
Jetzt Buchen

Kontaktieren Sie uns direkt per Whats App Chat